Forschungsthemen, Forschungsprojekte, Forschungskreise
Sprachphilosophie, Logik, Erkenntnistheorie, Philosophie des Geistes
- Sprachphilosophie
- Logik, formale Methoden und Modelle
- Cognitive Science/Philosophie des Geistes
- Erkenntnistheorie
- ERC-Project "The Roots of Mathematical Structuralism"
Wissenschaftsphilosophie, Medien- und Technikphilosophie, Sozialontologie
- Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftstheorie
- Wittgenstein und Wiener Kreis
- Medien- und Technikphilosophie
- Sozialontologie und Philosophie der Sozialwissenschaften
- ERC-Projekt "The Emergence of Relativism"
Politische Philosophie, Ethik/Angewandte Ethik, Interkulturelle Philosophie
- Politische Philosophie und Rechtsphilosophie
- ERC-Projekt "Distortions of Normativity"
- ERC-Projekt "The Normative and Moral Foundations of Group Agency"
- Ethik und Angewandte Ethik
- Forschungsplattform "Nano - Norms - Nature"
- Interkulturelle Philosophie, Kulturtheorie, Kulturphilosophie
- Religionsphilosophie
Phänomenologie, Poststrukturalismus, Gender Theory
- Phänomenologie
- Poststrukturalismus, Dekonstruktion, Gender Theory, Psychoanalyse
- Gewalt, Leiblichkeit, Medialität
Ästhetik, Bildungsphilosophie, Europäische Philosophie
Zeitschriften und Schriftreihen
Aktuell:
- Polylog. Zeitschrift für interkulturelles Philosophieren
- e-Journal Philosophie der Psychologie
- Journal of Social Ontology (JSO)
Archiv: