Mag. Dr. Stefan Lang
T: +43-1-4277-46090
1 - 20 von 36
Lang, S 2023, Fichtes Deduktionen im sechsten und siebten Paragraphen. in Klassiker Auslegen. Fiches Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre.



Lang, S 2022, Anonymes Selbstbewusstsein. in R Lehmann (Hrsg.), Die philosophischen Dimensionen des Impersonalen. Ergon Verlag, Baden-Baden, S. 171-186.

Lang, S & Viertbauer, K 2022, Einleitung in Gott nach Kant? in K Viertbauer & S Lang (Hrsg.), Gott nach Kant? Von einer historischen Spurensuche zu einer systematischen Verortung im 21. Jahrhundert. Felix Meiner, Hamburg.





Lang, S 2022, Henrich über das Sich-Setzen bei Ich und die performative Alternative. in M Frank (Hrsg.), Selbstbewusstsein. Dieter Henrich und die Heidelberger Schule. Springer-Verlag Berlin.



Lang, S 2022, Performatives Ich: Henrich über das Sich-Setzen des Ich in Fichtes „Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre“. in M Frank & J Kuneš (Hrsg.), Selbstbewusstsein: Dieter Henrich und die Heidelberger Schule. J. B. Metzler, Heidelberg, Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik, Bd. 1, S. 245-266.






Lang, S 2020, Performatives Selbstbewusstsein. Mentis Verlag, Paderborn.


1 - 20 von 36

Reinhold über die Deduktion

Stefan Lang (Vortragende*r)

7 Okt. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fichtes Deduktionen in der Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre (1794/95)

Stefan Lang (Vortragende*r)

29 Sep. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fichtes Deduktionen in §4 der GWL

Stefan Lang (Vortragende*r)

17 Aug. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fichte on Deduction

Stefan Lang (Vortragende*r)

4 Juni 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Selbst, Selbstbewusstsein und Affekt

Stefan Lang (Vortragende*r)

5 Nov. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Die Frage nach Gott. Mendelssohn im Streit mit Kant und Kants Schülern in Halle (C.G. Schütz, L.H. Jakob).

Stefan Lang (Vortragende*r)

1 März 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Hegel und „Perfect Being Ontology“

Stefan Lang (Vortragende*r)

2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Anonymes Selbstbewusstsein.

Stefan Lang (Vortragende*r)

2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fichtes Neue Bearbeitung der Wissenschaftslehre (1800). Vortrag über die Seiten 331-345.

Stefan Lang (Vortragende*r)

2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Henrich über das Sich-Setzen des Ich.

Stefan Lang (Vortragende*r)

2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fudan – Munich – Renming Philosophy Summer School: „German Idealism”

Stefan Lang (Vortragende*r)

2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fudan – Munich – Renming Philosophy Summer School: „German Idealism”

Stefan Lang (Vortragende*r)

2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fudan – Munich – Renming Philosophy Summer School: „German Idealism”

Stefan Lang (Vortragende*r)

2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fudan – Munich – Renming Philosophy Summer School: „German Idealism”

Stefan Lang (Vortragende*r)

2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


The Constitution of Self-Awareness. Objections to Self-Representationalism.

Stefan Lang (Vortragende*r)

2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Performative Vernunft.

Stefan Lang (Vortragende*r)

2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Phenomenal Self-awareness. Objections to Self-Representationalism.

Stefan Lang (Vortragende*r)

2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Performative Self-Consciousness

Stefan Lang (Vortragende*r)

2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Egological Self-awareness and the Ubiquity-Thesis. Objections to Tomis Kapitan

Stefan Lang (Vortragende*r)

2013

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fichtes Begründung der Erscheinungslehre im 2. Vortrag der Wissenschaftslehre von 1804

Stefan Lang (Vortragende*r)

2012

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Das Leib-Seele Problem: Naturalismus versus Cartesianismus.

Stefan Lang (Vortragende*r)

2011

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Transzendentalphilosophie – ein Streitgespräch mit Patrick Grüneberg

Stefan Lang (Vortragende*r)

2010

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Zeitgenössische philosophische Ansätze zum Leib-Seele-Problem.

Stefan Lang (Vortragende*r)

2007

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Institut für Philosophie

Universitätsstraße 7 (NIG)
1010 Wien
Zimmer: D0306

T: +43-1-4277-46090

stefan.lang@univie.ac.at