Mag. Martin Kühnl
Sommersemester 2025
490033 PR Orientierungspraktikum
490066 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Chancen und Probleme fächerübergreifenden Unterrichts
490209 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Chancen und Probleme fächerübergreifenden Unterrichts
Wintersemester 2024
180099 SE Legalität und Moralität
180229 SE Legalität und Moralität
490033 PR Orientierungspraktikum
490066 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Chancen und Probleme fächerübergreifenden Unterrichts
Sommersemester 2024
180102 SE Legalität und Moralität
490033 PR Orientierungspraktikum
490066 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Chancen und Probleme fächerübergreifenden Unterrichts
490209 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Chancen und Probleme fächerübergreifenden Unterrichts
The Role of Mentor Teachers in Teacher Education and how to train Mentor Teachers
Martin Kühnl (Vortragende*r)
9 März 2011
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Teacher Training at Vienna University
Martin Kühnl (Vortragende*r)
8 März 2011
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
The Austrian School System: Historical Development und present educational opportunities
Martin Kühnl (Vortragende*r)
8 März 2011
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Alternspsychologie im Rahmen der Ausbildung von Geranimateuren : Alternspsychologie im Rahmen der Ausbildung von Geranimateuren
Martin Kühnl (Vortragende*r)
20 Jan. 2010
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Professionalität im Lehrberuf
Martin Kühnl (Vortragende*r)
8 Nov. 2007
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Unterrichtsanalyse anhand von Videoaufzeichnungen
Martin Kühnl (Vortragende*r)
8 Nov. 2007
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Philosophische und pädagogische Aspekte der Altenbetreuung
Martin Kühnl (Vortragende*r)
3 Aug. 2007
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Institut für Philosophie
Universitätsstraße 7 (NIG)
1010 Wien
T: +43-1-4277-46774